Mit der Einführung von Pult bewältigt Heycar effizient alle Herausforderungen des Hybrid Work, und das bei gleichzeitiger Wahrung und Skalierung seiner Firmenkultur.
Seit 2017 hat Heycar die Gebrauchtwagenbranche aufgemischt. Heycar ist ein Automarktplatz, der den Kauf eines Gebrauchtwagens vereinfacht und sowohl bei Käufern als auch bei Verkäufern schnell an Beliebtheit gewinnt. Mit über 50.000 zum Verkauf stehenden Autos von privaten Verkäufern und Händlern in deiner Nähe macht es Heycar leicht, das perfekte Fahrzeug zu einem unschlagbaren Preis zu finden. Außerdem bietet Heycar Finanzierungsmöglichkeiten mit sehr günstigen Raten. Dank erheblicher Investitionen von Renault und der Allianz-Gruppe erlebt Heycar derzeit ein sehr starkes Wachstum auf dem europäischen Markt.
Als Head of People International bei Heycar ist Sabrina Kosse für die Leitung eines 14-köpfigen Teams zuständig, das sich über ganz Europa erstreckt. Sie sorgt dafür, dass das Employer Branding in allen Niederlassungen einheitlich bleibt, und kümmert sich um die globale Rekrutierung von Mitarbeitern sowie um die Verwaltung der Büros auf dem gesamten Kontinent. "Der erfolgreiche Aufbau und Erhalt einer starken Unternehmenskultur bei gleichzeitiger Gewinnung der besten Talente ist entscheidend für den Erfolg von Hey Car", sagt Sabrina
Mit dem Wachstum und der internationalen Entwicklung steigt auch die Zahl der Beschäftigten und Heycar muss die Kontinuität der Unternehmenskultur in allen Teams sicherstellen, unabhängig von Land und Standort.
Mit derzeit mehr als 500 Beschäftigten in Europa versucht Heycar, das Wachstum weiterhin mit der Beibehaltung einer einheitlichen Büro- und hybriden Arbeitspolitik in Einklang zu bringen.
der Teammitglieder schien es völlig in Ordnung zu sein, einen Schreibtisch mit anderen Kollegen zu teilen
der Teammitglieder bevorzugen einen privaten Raum, den sie für sich behalten und persönlich gestalten können
Als Heycars exponentielles Wachstum anhielt, wurde es noch wichtiger, dafür zu sorgen, dass jeder einen Schreibtisch im Büro bekommt und die ganze Expansion bewältigen kann. Die Einrichtung neuer Schreibtische und Arbeitsplätze mit Hilfe von Tabellenkalkulationen aufrechtzuerhalten und viel Zeit in die Kommunikation zu investieren, schien nicht mehr die richtige Lösung zu sein.
Nach einer Feedback-Runde zeigte sich, dass die Heycar-Mitarbeiter unterschiedliche Erwartungen an ihren Arbeitsplatz haben. Für 90 % der Teammitglieder ist es in Ordnung, einen Schreibtisch mit anderen Kollegen zu teilen, aber fast 10 % bevorzugen einen privaten Bereich, den sie für sich selbst behalten und gestalten können. Es besteht also ein Bedarf an Flexibilität - die Festlegung von flexiblen Schreibtischen bei gleichzeitigem Vorhandensein von festen und privaten Arbeitsplätzen.
Als die Pandemie kam, leerte sich Haycars Büro schnell. Einige mussten zwar regelmäßig zu Besprechungen oder Präsentationen ins Büro gehen, aber wie konnten alle sicher sein und gleichzeitig vermeiden, dass sie ganz allein da saßen, wenn sonst niemand da war?
Die Entscheidung für Pult: Wie Heycar seine hybride Arbeitspolitik erfolgreich umsetzt.
"Wir haben uns für Pult entschieden, weil es
schnell, einfach und
nahtlos ist. Es ist nicht nur
benutzerfreundlich mit einer
intuitiven Oberfläche und
geradlinigen Prozess
Ablauf..."
"...Die Möglichkeit, alles selbst einzurichten, ist ein großer Vorteil: einfache Einrichtung ohne lange Codes oder Anweisungen unsererseits..."
"...Alle Prozesse werden online verwaltet, was den Teams mehr Flexibilität ermöglicht..."
"...und noch besser: Es geht alles über Slack!"
"Ich kann jetzt die Belegung und den daraus resultierenden Bedarf an Sitzgelegenheiten oder Einrichtungen für unser Büro überwachen und die Bestellungen für Essen, Kaffee und Getränke leicht anpassen, indem ich einen Blick auf das Pult-Dashboard werfe."
"Wir haben eine flexiblere Arbeits- und Arbeitsplatzpolitik eingeführt, die uns die Freiheit gibt, Innovationen einzuführen, ohne dass jeder seine Gewohnheiten ändern muss.