5 starke desk.ly Alternativen für Desk Booking

Tools wie desk.ly helfen, Struktur in hybrides Arbeiten zu bringen. Aber ist es auch das passende Tool für dein Team? Welche Alternativen bringen Übersicht, Flexibilität und Akzeptanz in dein Office?
April 7, 2025
Dauer: 5 min
Isolde Van der Knaap
Isolde Van der Knaap
Hybrid Work Enthusiast and Account Executive

Desk.ly Alternativen: 5 gute Desk Booking Tools, die zu deinem Team passen

Du nutzt desk.ly oder überlegst gerade, ob es das richtige Tool ist? In diesem Artikel findest du fünf Alternativen zu desk.ly. Du erfährst, welche Funktionen sie bieten, wie sie sich im Preis unterscheiden und für wen sie jeweils geeignet sind. So kannst du entscheiden, welche Desk Booking Software am besten zu dir passt.

Wichtige Auswahlkriterien einer Desk Booking Software als Alternative zu desk.ly

Falls du mit desk.ly an Grenzen stößt, lohnt es sich, beim Umstieg genau hinzusehen. Viele Tools wirken auf den ersten Blick ähnlich – unterscheiden sich aber im Arbeitsalltag deutlich. Diese Punkte helfen dir dabei, eine wirklich passende Alternative auszuwählen:

  • Intuitive Oberfläche – auch ohne Einweisung: Ein häufiger Punkt in Nutzerbewertungen: Neue Mitarbeiter finden sich in desk.ly nicht sofort zurecht. Wenn du eine Alternative suchst, sollte die Bedienung möglichst selbsterklärend sein – egal ob per App oder im Browser. Buchungen müssen schnell funktionieren, ohne dass man vorher eine Anleitung braucht. Auch auf dem Handy muss die Buchung übersichtlich bleiben – sonst leidet die Akzeptanz im Team.
  • Freies Regelwerk für Buchungen: Buchungsregeln sollten sich individuell einstellen lassen. Zum Beispiel: Wer darf wann buchen? Welche Teams haben Zugriff auf welche Zonen? Wie lange sind Buchungen gültig? Was passiert bei No-Show? Ein gutes Tool erlaubt differenzierte Einstellungen – pro Standort, Team oder Ressourcentyp.
  • Klar strukturierte Rollen- und Rechteverteilung: Nicht jeder im Unternehmen braucht dieselben Rechte. Es sollte möglich sein, Buchungsrechte gezielt zu steuern – etwa für Admins, Teamleiter oder bestimmte Abteilungen. Auch bei mehreren Standorten sollte das System klar regeln können, wer was buchen oder verwalten darf.
  • Nahtlose Integration in bestehende Tools: Eine gute Alternative zu desk.ly sollte sich problemlos in bestehende Systeme einfügen. Dazu zählen Microsoft 365, Outlook, Google Workspace, Slack und ggf. andere Tools, die im Arbeitsalltag genutzt werden. Idealerweise lassen sich Buchungen direkt aus Kalendern oder Chats starten – ohne Systemwechsel.
  • Aussagekräftige Auswertungen ohne Zusatzaufwand: Die Auslastung von Plätzen, Räumen und Standorten sollte mit wenigen Blicken ersichtlich sein. Das funktioniert nur mit klaren Dashboards und direkt nutzbaren Berichten – ohne komplizierten Export in Excel oder externe Tools.
  • Integriertes Besuchermanagement: Wenn regelmäßig externe Gäste ins Büro kommen, sollte das Tool dafür vorbereitet sein. Dazu gehören Funktionen wie digitale Anmeldung, Check-in vor Ort und automatische Benachrichtigung der Ansprechperson – am besten direkt über dieselbe Oberfläche.
  • Zuverlässige mobile Nutzung: Buchungen unterwegs müssen schnell und zuverlässig funktionieren – egal auf welchem Gerät. Lange Ladezeiten, fehlende Übersicht oder technische Hänger bremsen den Arbeitsfluss. Ein gutes Tool ist mobil genauso stark wie am Desktop.

5 desk.ly Alternativen im Vergleich

#1 PULT – Mehr als nur Schreibtischbuchung

PULT ist ein umfassendes Tool zur Verwaltung von Arbeitsplätzen, Besprechungsräumen, Events und Besuchern. Es richtet sich an Unternehmen, die ihre komplette Büroorganisation digital abbilden möchten.

Funktionen und Vorteile von PULT

  • Buchung von Schreibtischen, Räumen, Zonen und Parkplätzen
  • Echtzeitübersicht mit Anzeige freier Plätze
  • Mobile Nutzung im Browser oder via App
  • Event- und Meetingplanung
  • Besuchermanagement mit Check-in
  • Integrationen u. a. mit Microsoft Teams, Slack, Google Workspace
  • Feedback- und Analysefunktionen zur Büroauslastung

Die Verwaltungsoptionen bieten genaue Analysen und sind in der Lage Muster aufzuzeigen. So kannst du herausfinden, warum manche Büros, einzelne Plätze oder Standorte nicht gern angenommen werden. Manager erhalten über PULT Feedback ihrer Mitarbeiter zum Wohlbefinden und können somit besser auf das Team eingehen – auch aus der Ferne.

Preismodell von PULT

Ab 1,90 € pro Nutzer und Monat. Inaktive Nutzer kosten nichts. Eine kostenlose Demo ist über die Website buchbar. Konkrete Angebote gibt es auf Anfrage über die Website. 

Für wen ist PULT geeignet?

Für Unternehmen, die mehr als Desk Booking brauchen. Ideal für hybride Teams mit Meetingbedarf und Besucherbetrieb, die in PULT eine sehr umfassende Software finden. Da sich PULT per Integration an zahlreiche andere Software anbinden lässt, sollte es für die meisten Unternehmen geeignet sein.

{{cta}}

#2 Flexopus – Visuelle Buchung mit Kartenansicht

Flexopus bietet eine interaktive Kartenansicht, auf der sich Arbeitsplätze, Räume und Parkplätze buchen lassen. Das macht das Tool besonders für größere Flächen und mehrere Etagen interessant.

Funktionen und Vorteile von Flexopus

  • Buchung von Arbeitsplätzen, Räumen und Parkplätzen
  • Interaktive Kartenansicht der Büroflächen
  • Besucherverwaltung und Nutzungsanalyse
  • Rollen- und Rechteverwaltung
  • Integrationen mit Outlook, Teams, Google Kalender u. v. m.

Preismodell von Flexopus

30 Tage kostenlos testen. Danach ab 1,59 € pro Ressource (Platz, Raum etc.) und Monat. Premiumfunktionen ab 2,99 €.

Für wen ist Flexopus geeignet?

Unternehmen mit großen oder komplexen Flächen, die von der Kartenansicht profitieren. Auch bei mehreren Standorten sinnvoll.

#3 Skedda – Grundrisse, Regeln und smarte Freigaben

Skedda verwaltet Schreibtische, Räume und Ressourcen über interaktive Grundrisse. Mit vielen Buchungsregeln und Integrationen richtet es sich an Unternehmen mit strukturierter Auslastung.

Funktionen und Vorteile von Skedda

  • Interaktive Bürogrundrisse zur Buchung
  • Anpassbare Buchungsregeln und -zeiträume
  • Integration mit Microsoft 365, Google Workspace u. a.
  • Mobile Nutzung auf allen Geräten
  • Analysen und Berichte zur Büroauslastung

Preismodell von Skedda

Ab 99 $ pro Monat (15 Räume, unbegrenzte Nutzer). Größere Pakete ab 149 $ und 199 $. Besuchermanagement kostet extra.

Für wen ist Skedda geeignet?

Für strukturierte Umgebungen mit planbaren Kapazitäten. Eher mittelgroße bis große Unternehmen – auch über mehrere Standorte hinweg.

#4 Robin – Fokus auf Raumplanung und Auslastung

Robin kombiniert Desk Booking mit Auslastungsanalyse und Teamplanung. Besonders stark in der Raumverwaltung und strategischen Kapazitätsplanung.

Funktionen und Vorteile von Robin

  • Echtzeit-Übersicht über freie Plätze
  • Buchung von Schreibtischen, Räumen und Flächen
  • Interaktive Karten
  • „Who’s in“-Feature zeigt anwesende Kollegen
  • Zonenverwaltung und Buchungsregeln
  • Tiefgehende Auswertungen und Nutzungstrends
  • Integration mit Slack, Outlook, Google Workspace

Preismodell von Robin

Keine öffentlichen Preise. Demo auf Anfrage möglich.

Für wen ist Robin geeignet?

Laut Anbieter für Unternehmen ab 500 Mitarbeiter, von denen mindestens 150 regelmäßig ins Büro kommen.

#5 Condeco – Klassische Raum- und Arbeitsplatzverwaltung

Condeco ist ein etabliertes Tool für größere Unternehmen. Neben Desk Booking bietet es Raumplanung, Besuchermanagement und Analysefunktionen.

Funktionen und Vorteile von Condeco

  • Arbeitsplatz- und Raumreservierung
  • Besucher- und Empfangsmanagement
  • Mobile Buchung und Check-in via App
  • Integration mit Microsoft-Tools
  • Reports zur Raumauslastung
  • Kiosksysteme und Touchpanels als Add-on

Preismodell von Condeco

Keine öffentlichen Preise. Angebot erfolgt individuell.

Für wen ist Condeco geeignet?

Für große Unternehmen mit klaren IT-Strukturen und zentralen Anforderungen an Raum- und Besuchersteuerung.

desk.ly Alternative – So kann PULT überzeugen

Alle Anbieter in diesem Vergleich von desk.ly Alternativen gehen über die Grundfunktionen des Desk Booking hinaus. Zu finden sind Parkplatzbuchung, Organisation von Meetingräumen – sogar mit Catering, Besucherverwaltung und Analysefunktionen. Bitte beachte, dass einige der Funktionen erst in den jeweils höheren Preisstufen der Anbieter enthalten sind.

Das Desk Booking mit PULT startet bereits ab 1,90 € pro Monat und bringt über 50 Integrationsmöglichkeiten mit. Damit muss dein Team Slack oder Office nicht verlassen, um Plätze oder Räume zu buchen. Die Idee dahinter: Was einfach funktioniert, wird auch genutzt. PULT überzeugt als Alternative mit:

  • 1-Click-Schreibtischbuchung
  • Planung von Remote-Tagen & Wer-ist-wo-Übersicht
  • Meetingraumverwaltung inkl. Catering
  • Parkplatzbuchung
  • Besuchermanagement mit automatischem Check-in
  • Analysefunktionen auf Arbeitsplatzebene
  • Über 50 Integrationen (MS Teams, Slack, M365, u. v. m.)

PULT wird ständig weiterentwickelt. Demnächst kommen Funktionen für eintreffende Pakete & Lieferungen hinzu. Diese werden dann deinem Team gemeldet und müssen nicht einzeln verwaltet werden. Hinzu kommt auch die Reportingfunktion, mit der die Kollegen Defekte und andere Probleme an den Arbeitsplätzen umgehend melden können. 

{{hint-box}}

desk.ly Alternative – Häufige Fragen und Antworten

Wie finde ich die passende desk.ly Alternative für mein Unternehmen?

Liste zuerst auf, welche Funktionen du brauchst – damit gehst du sehr zielgerichtet in den Vergleich der Anbieter.

Welche Alternativen sind günstiger als desk.ly?

Das kommt auf die Anforderungen an. Außerdem ist der reine Preisvergleich kaum jemals fair. Viele Anbieter bieten erweiterte Funktionen erst ab höheren Bezahlstufen. Außerdem sind die meisten Preise erst auf Anfrage erhältlich.

Gibt es mobile Apps für die desk.ly Alternativen?

Die meisten Alternativen sind mobil nutzbar – entweder per App oder als mobile Webanwendung.

Lassen sich Alternativen wie PULT in Microsoft 365 integrieren?

Ja. Mehrere Tools haben direkte Schnittstellen zu Microsoft 365, Outlook, Google Workspace und Slack. Mit PULT kannst du Buchungen direkt aus deiner gewohnten Software heraus vornehmen.

PULT Use Cases
PULT Use Cases
PULT ist besonders nützlich, wenn ihr Desk Booking zum ersten Mal umsetzen möchtet. Es ist einfach, benutzerfreundlich und flexibel zu integrieren! Probiere es kostenlos aus.
Über den Autor
Bei PULT gestalten wir die Zukunft des hybriden Arbeitsplatzes für Unternehmen und ihre Mitarbeiter. Ich konzentriere mich auf KMU und mittelständische Kunden in Europa und arbeite an allem, von Customer Discovery bis Onboarding. Ich bin begeistert von New Work und bin 2024 nach Hamburg gezogen, obwohl ich ursprünglich aus Frankreich komme.
Isolde Van der Knaap
Isolde Van der Knaap
Hybrid Work Enthusiast and Account Executive